Ich gehe heute mit euch mal auf Wanderschaft, um das Glück zu suchen. Packt euren Rucksack mit etwas zu knabbern, ein wenig Wasser und dann los. Denn das Glück muss man sich erarbeiten heißt es. Glück liegt nicht auf der Straße. Glück bekommt man nicht einfach so, da muss man schon etwas Aktivität zeigen. Wem hier schon die Puste oder Lust vergeht nach Glück zu suchen, der darf gern die heutige Selbstcoaching-Frage benutzen, um sich mit dem Thema zu beschäftigen. Vielleicht ist ja auch alles ganz anders…
Schon immer suchen die Menschen das Glück. Ich selbst hab schon hin und wieder gesagt „Ich will endlich mal glücklich sein“. Was aber ist Glück? Gibt es das pauschal oder ist es für jeden Einzelnen individuell? Kann man Glück kaufen? Wie fühlt sich Glück eigentlich an? Was ist wenn ich das angestrebte Glück erreicht habe? Eine Frage die immer weitere Fragen aufwirft und auf die wir je nach Stimmung schnell oder gar keine Antwort haben.
Glück ist das was wir erstreben. Vielleicht suchst du es in einem Auto, einer erfüllten Partnerschaft, Gesundheit oder was immer dir auch einfällt. Deshalb frage dich heute:

Lass dir wieder etwas Zeit beim überlegen und höre dabei auf dein Bauchgefühl.
Unglaublich das es über das Glück so viele Fragen gibt. Ich bin erstaunt, den eines habe ich im laufe meines Lebens gelernt: Glück hängt nicht an Geld sondern an den Menschen die mit dir dein Leben teilen. An ihren Ideen, Worten, Zuneigung. Was nützt das schönste Haus, wenn du alleine drinnen wohnst?
Viel „Glück“ beim in dich rein schauen 🙂 und wenn du magst folg mir für weitere inspirierende Texte.
Sissi
Titelbild: Anyblue, „Sehr viel Glück?!“, CC-Lizenz (BY 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/de/deed.de
Alle Bilder stammen aus der kostenlosen Bilddatenbank www.piqs.de